May 28, 2023

Physical Issues

Premium Gesundheit unvergleichlich

Wie kann eine bessere Ernährung Ihre Angst reduzieren?

Die Ernährung, die Sie essen, beeinflusst nicht nur Ihre körperliche Gesundheit, sondern auch Ihr geistiges Wohlbefinden. Es hat die Kraft, Ihre Stimmung zu beeinflussen und viele psychische Störungen zu verursachen oder zu lindern. Die Beziehung zwischen Ernährung und psychischer Gesundheit ist jedoch nicht so einfach.

Es ist wahr, dass ein hungriger Körper zu einem hungrigen Geist führt, und daher steigt Ihre Stimmung, sobald Sie Ihren Hunger wieder erleben. Die Wechselwirkung zwischen Ernährung und psychischer Gesundheit ist jedoch komplexer als es scheint.

Nahrung beeinflusst Darmbakterien, die wiederum die von Ihrem Gehirn produzierten Chemikalien beeinflussen und einen tiefen Einfluss auf Ihren psychischen Zustand haben. Daher kann eine Änderung Ihrer Ernährung Ihnen helfen, mit vielen psychischen Störungen, einschließlich Angstzuständen und Depressionen, umzugehen.

Schnelle Kleinigkeiten: Aufgrund dieser Beziehung zwischen Darmgesundheit und psychischem Wohlbefinden wird Ihr Darm auch als zweites Gehirn bezeichnet.

Die grundlegende Ernährung für Angstzustände ist offensichtlich diejenige, die voll von Vollkornprodukten, Obst und Gemüse ist. Es gibt jedoch noch viele weitere Tipps und Lebensmittel, die Angstsymptome reduzieren und Ihre geistige Gesundheit fördern. Werfen wir einen Blick auf einige von ihnen.

Lebensmittel, die Angst reduzieren

Vitamin D ist dafür bekannt, Angstsymptome zu verbessern, und Eigelb ist eine der besten Quellen für Vitamin D. Darüber hinaus sind Eier auch reich an Proteinen, Vitaminen, Mineralien und bioaktiven Verbindungen, die nicht nur Ihren Körper nähren, sondern auch Ihre allgemeine Psyche stärken die Gesundheit.

Grüner Tee ist reich an Antioxidantien und eines der weniger bekannten Lebensmittel, das Angstzustände reduziert und die Gehirnfunktion verbessert. Grüner Tee ist auch reich an L-Theanin, einer Aminosäure, die dafür bekannt ist, den Serotonin- und Dopaminspiegel zu erhöhen und mehr Neurotransmitter zu erzeugen, um Angstzustände zu reduzieren.

Dunkle Schokolade ist dein bester Freund, wenn du Angst hast. Es enthält Flavonole und andere Antioxidantien, die Ihre Stimmung deutlich verbessern und Stress und Angst lindern können. Es ist auch eine der besten Quellen für Magnesium, von dem bekannt ist, dass es Angstsymptome reduziert.

In Zeiten von Stress und Angst neigt der Körper dazu, hohe Mengen an Vitamin E zu verbrauchen. Sowohl Mandeln als auch Walnüsse sind vollgepackt mit Vitamin E und wirken als die besten Anti-Angst-Lebensmittel. Darüber hinaus enthalten Walnüsse auch Omega-3-Fettsäuren, die helfen, Symptome von Angstzuständen und Depressionen zu reduzieren.

Addlife-Tipp: Verwenden Sie Mamra Giri oder Mamra-Mandeln, da sie als die nährstoffreichsten gelten. Vergessen Sie auch nicht, sie zur besseren Assimilation über Nacht in Wasser einzuweichen.

Weitere Tipps zur Linderung von Angstsymptomen

Die Erhöhung des Vitamin-D-Spiegels in Ihrem Körper kann Ihnen erfolgreich dabei helfen, Angstzustände zu bekämpfen. Und Sonnenlicht ist die beste Quelle für Vitamin D.

Addlife-Tipp:

Setzen Sie Ihren Nabel der Sonne aus, während Sie Sonnenlicht genießen. Morgensonne um etwa 8 Uhr ist dafür ideal.

  • Guter Schlaf = weniger Angst

Zu wenig oder schlechter Schlaf kann den Cortisolspiegel in Ihrem Körper erhöhen und Stress und Angstzustände verursachen. Es ist in der Tat eine der Hauptursachen für Angst und Depression. Daher ist ein guter Schlaf für Ihre geistige Gesundheit von entscheidender Bedeutung.

Addlife-Tipp:

Nehmen Sie vor dem Schlafengehen ein Glas Kurkuma-Milch oder Khus Khus (Mohnsamen) mit Honig, um einen guten Schlaf zu bekommen. Sie können auch Kamillentee mit einer Prise Muskatnuss zubereiten, um Ihre Schlafqualität zu verbessern.

Wasser ist der Treibstoff für dein Gehirn. Dehydration kann Ihre Gehirnfunktion verlangsamen und Ihre geistige Gesundheit beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, viel Wasser zu trinken und sich ständig mit Flüssigkeit zu versorgen, um Angstzustände zu bekämpfen.

Es ist erwiesen, dass der Kontakt mit Schlamm oder Mitti, wie wir es nennen, die Darmgesundheit fördert, den Körper entgiftet und den Stoffwechsel des Körpers beschleunigt. Und wir kennen bereits die Beziehung zwischen Darm und psychischer Gesundheit. Versuchen Sie daher, etwas Gartenarbeit zu betreiben und mit der Natur in Kontakt zu bleiben.

Langsame und tiefe Atemzüge signalisieren dem Nervensystem, sich zu beruhigen und helfen so, Stress und Angst abzubauen. Das Grundprinzip der langsamen Atmung besteht darin, einige Sekunden länger auszuatmen als einzuatmen. Wenn Sie zum Beispiel 4 Sekunden lang einatmen, dann 7 Sekunden lang die Luft anhalten und 8 Sekunden lang langsam ausatmen.