Was ist Kollagen?
Kollagen ist eine Proteinart, die in Haut, Haaren, Nägeln, Knorpeln, Bändern, Sehnen, Knochen und anderen Geweben von Tieren vorkommt und diese Strukturen unterstützt. Tatsächlich ist es das am häufigsten vorkommende Protein im Körper.
Woher kommt Kollagen? Woraus besteht Kollagen?
Wenn Kollagen hydrolysiert (dh „zerlegt“) wird, bildet es einfachere Proteineinheiten, sogenannte Peptide. Heutzutage sind Kollagenpeptide (manchmal als „Kollagenhydrolysat“ bezeichnet) in Nahrungsergänzungsmitteln wie Pulvern, Kapseln und Tabletten erhältlich. Heutzutage auf dem Markt erhältliches Kollagen stammt sowohl von Land- als auch von Meerestieren, hauptsächlich von Rindern und Fischen. Es wird auch aus Hühner-, Schweine- und Eierschalenmembranen gewonnen. Da Kollagen von Tier(en) stammt, werden Kollagenpeptide nicht als in ein veganes Ernährungsmuster passendes angesehen.
Was sind die Vorteile des Essens von Kollagen? Funktionieren Kollagenpräparate?
- Kollagen kann die Hautgesundheit unterstützen, indem es die Hautelastizität verbessert. In einer 8-wöchigen, doppelblinden, placebokontrollierten Studie mit Frauen zwischen 35 und 55 Jahren wurde festgestellt, dass diejenigen, die einmal täglich 2,5 bis 5,0 Gramm Kollagenhydrolysat konsumierten, eine statistisch signifikante Verbesserung der Hautelastizität nach objektiven Messungen aufwiesen . Allerdings wurde kein statistisch signifikanter Unterschied in der Hautfeuchtigkeit oder im Wasserverlust durch die Haut festgestellt. (Quelle)
- Kollagen kann die Gesundheit der Haut unterstützen, indem es das Volumen von Falten um die Augen reduziert. In einer doppelblinden, placebokontrollierten Studie, die 2014 in Skin Pharmacology & Physiology veröffentlicht wurde, erhielten 114 Frauen im Alter zwischen 45 und 65 Jahren randomisiert zwei Wochen lang entweder 2,5 Gramm eines bestimmten Kollagenpeptidprodukts oder ein Placebo. Sowohl nach 4 als auch nach 8 Wochen Einnahme von Kollagen wurde eine statistisch signifikante Verringerung des Augenfaltenvolumens bei den Kollagenkonsumenten im Vergleich zu denen, die das Placebo einnahmen, nachgewiesen. (Quelle)
- Kollagen kann die Gesundheit der Gelenke unterstützen, indem es Gelenkschmerzen lindert. Eine doppelblinde, Placebo-kontrollierte Studie mit männlichen und weiblichen Athleten an der Penn State University randomisierte die Athleten in zwei Gruppen: die experimentelle Gruppe, die eine flüssige Formulierung mit 10 Gramm Kollagenhydrolysat konsumierte, und die Kontrollgruppe, die ein Placebo konsumierte. Bei der Messung der Veränderung durch visuelle Analogskalen zeigten am Ende der 24-wöchigen Studie diejenigen, die das Kollagen konsumierten (im Vergleich zu denen, die das Placebo erhielten), auch statistisch signifikante Veränderungen der Gelenkschmerzen im Ruhezustand (wie von einem Arzt beurteilt). B. Gelenkschmerzen in Ruhe, beim Gehen, Stehen, Tragen von Gegenständen und beim Heben (nach Einschätzung des Studienteilnehmers). Und als insbesondere eine Untergruppe von Personen mit Knieschmerzen untersucht wurde, wurden noch ausgeprägtere Veränderungen bei denjenigen festgestellt, die das Kollagen konsumierten. (Quelle)
- Kollagen kann die Gesundheit der Gelenke unterstützen, indem es die Messung von Schmerz und Funktion bei Patienten mit Osteoarthritis verbessert. Eine Rezension, die 2006 in der Zeitschrift veröffentlicht wurde Aktuelle medizinische Forschung und Meinung teilt mit, dass „Kollagenhydrolysat [appears] um sicher zu sein und bei einigen Männern und Frauen mit OA oder anderen arthritischen Zuständen eine Verbesserung einiger Schmerz- und Funktionsmessungen zu erzielen.Quelle)
Wie viel Kollagen pro Tag sollten Sie haben?
Es gibt keine Standardempfehlungen für die Menge an Kollagen, die eine Person jeden Tag zu sich nehmen sollte. Als allgemeine Richtlinie benötigen Frauen etwa 46 Gramm Protein pro Tag und Männer etwa 56 Gramm Protein pro Tag oder etwa 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht. Dieses kann und sollte idealerweise aus einer Vielzahl von Proteinquellen stammen, die Kollagenpeptide enthalten können (oder auch nicht).
Meine klinischen Gedanken zum Thema Kollagen:
Während der Konsum von Kollagen unbedenklich zu sein scheint, ist letztendlich mehr Forschung erforderlich, um aufzuklären, wie der Konsum von Kollagen spezifische klinische Vorteile in Bezug auf die Gesundheit von Haut und Gelenken bieten kann.
Es ist aufregend, dass die verfügbaren Studien eine statistisch signifikante Verbesserung einiger Faktoren der Haut- und Gelenkgesundheit zeigten, aber ich glaube nicht, dass Kollagen allein das Wundermittel zur Heilung von Arthritis und Gelenkschmerzen ist, noch ist es eine garantiert sichere Lösung für geschmeidige Haut. Es gibt eine Reihe von Ernährungsfaktoren, die beides unterstützen!
Der Verzehr von Kollagenpeptiden kann jedoch eine effektive, einfache und alternative Möglichkeit sein, zusätzliches Protein und eine Vielzahl von Aminosäuren (insbesondere Glycin, Prolin und Hydroxyprolin) in Ihre Mahlzeiten und Snacks aufzunehmen.
Wenn Sie Kollagen einschließen möchten, tun Sie es! Viele Kollagenpeptidpulver sind geschmacks- und geruchsneutral und lösen sich leicht in Wasser auf, sodass sie in Smoothies und Suppen eingearbeitet werden können. Tatsächlich habe ich Kollagen verwendet, um meinen leckeren Tropical Green Smoothie zuzubereiten. Schauen Sie sich das Rezept unten an!
More Stories
Die besten Bratkartoffeln – Sunny Side Up Nutrition
Ist Vitamin C-Pulver besser als Kapseln – Leitfaden 2022
Informationen zur gastroösophagealen Refluxkrankheit – beste Gesundheitsrichtlinien