May 28, 2023

Physical Issues

Premium Gesundheit unvergleichlich

Australischer Grassfed Beef Burger mit sommerlichem Mais-Avocado-Salat – Diet Assassinista

Australischer Grassfed Beef Burger mit sommerlichem Mais-Avocado-Salat – Diet Assassinista

Ich hoffe, das 4. Juli-Wochenende aller wird fantastisch!

Adrian und ich haben richtig gegrillt und das bedeutet, dass wir mit australischem Rindfleisch von Grasfütterung kochen. Wir haben uns entschieden, diese Aussie-Burger ein wenig würzig mit eingelegten roten Zwiebeln, ein wenig weich mit Guacamole und Cheddar-Käse und auch ein wenig scharf zu machen, denn – nun, das ist es, was unsere Geschmacksknospen lieben! Die Aromen dieses Burgers sind außer Kontrolle geraten und verdanken sich alle dem nachhaltigen australischen Rindfleisch von grasgefütterten Tieren, da es immer den Einsatz unserer Grillfavoriten erhöht, von Burgern über Steaks bis hin zu Spießen und Tri-Tip.

Während Burger beim Grillen immer die Show stehlen, verdient dieser Salat auch einige ernsthafte Auszeichnungen – er ist so frisch, so süß und ach so perfekt für den Sommer.

Um mehr über australisches Weiderind zu erfahren, das qualitativ hochwertig, nahrhaft und besser für die Umwelt ist, schauen Sie hier Website von True Aussie Beef and Lamb!

Australischer Grassfed Beef Burger mit sommerlichem Mais-Avocado-Salat

Zeit: 40 Minuten
Für 4-6 Personen

Australischer Burger mit grasgefüttertem Rindfleisch
½ kleine rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
3 EL frischer Limettensaft, aufgeteilt
2 große reife Avocados, entsteint, Haut entfernt
3 TL Knoblauch, fein gehackt, geteilt
Koscheres Salz
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Pfund Rinderhackfleisch aus australischer Grasfütterung
1/2 Tasse Semmelbrösel
1 Ei
1 EL Chilipulver
½ TL Kreuzkümmel
4 Scheiben scharfer Cheddar-Käse
2 mittelgroße Fleischtomaten, in Scheiben geschnitten
4 Brioche-Hamburgerbrötchen, auf Wunsch leicht getoastet

Sommerlicher Mais-Avocado-Salat
½ rote Zwiebel, fein gewürfelt
2 Tassen frische Maiskörner
3 EL frischer Limettensaft
¼ Tasse natives Olivenöl extra
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
¼ TL koscheres Salz
1/8 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 große reife Avocados, entkernt, Haut entfernt, in dicke Scheiben geschnitten
1 mittelgroße englische Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
½ Pint Kirschtomaten, halbiert
2 Tassen Baby-Rucola-Blätter
¼ Tasse Minzblätter, grob gehackt
2 Unzen Queso-Fresko, zerbröckelt
1/8 TL Paprikaflocken, optional

Richtungen
In einer kleinen Schüssel die rote Zwiebel mit 1 EL Limettensaft mischen. Beiseite stellen und die Aromen verschmelzen lassen.

Avocado mit 2 EL Limettensaft und 1 TL gehacktem Knoblauch in eine mittelgroße Schüssel geben. Mit einer Gabel vorsichtig in die Guacamole pürieren, bis sie sich gerade vermischt haben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Bereiten Sie die Salatzutaten vor, indem Sie die roten Zwiebeln, Maiskörner, Limettensaft, Olivenöl, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in einer mittelgroßen Schüssel mischen. Avocadoscheiben auf eine große Platte geben, gefolgt von den geschnittenen Gurken und Tomaten. Mit Salz abschmecken. Rucolablätter auf dem Gemüse anrichten. Zum Schluss die Maismischung darüber löffeln und Minze, Queso Fresco und rote Chiliflocken garnieren, falls verwendet. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Grill bei starker Hitze vorheizen.

Kombinieren Sie das Hackfleisch vom australischen Weiderind in einer großen Schüssel mit 2 TL Knoblauch, Paniermehl, Chilipulver, Kreuzkümmel, ¾ TL Salz und ¼ TL frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Die Fleischmasse in vier gleich große Portionen teilen und zu Bratlingen formen.

Die Burger-Patties auf den Grill geben und ca. 5-7 Minuten garen, bis die Innentemperatur 135 °F für Medium Rare oder 145 °F für Medium erreicht. Auf einen Teller übertragen.

Arrangieren Sie die Bratlinge vom australischen Weiderind auf den Briochebrötchen. Mit Käse, Tomatenscheiben, Guacamole und eingelegten Zwiebeln belegen. Mit dem Mais-Avocado-Salat auf Tellern anrichten. Genießen!